Arbeiten Sie als Zahnärztin/als Zahnarzt bei Zahnkultur Berlin!
Wir wachsen weiter, haben ausgebaut und zusätzliche Behandlungseinheiten geschaffen.
Dafür suchen wir Zahnärztinnen bzw. Zahnärzte mit erster sowie mit fortgeschrittener Berufserfahrung. Auch die Assistenzzeit kann bei uns absolviert werden. Spezialisierungen oder Spezialisierungswünsche sind gern bei uns gesehen, aber kein Muss.
Hier geht es zu den Stellenanzeigen:
Sie sind Zahnärztin bzw. Zahnarzt bzw. auf dem Weg dorthin?! – Dann lesen Sie jetzt weiter, es könnte sich für Sie lohnen.
HIER SIND SIE RICHTIG!
Die Zahnkultur Berlin ist eines der größten zahnmedizinischen Zentren Deutschlands. Wir bieten unseren Patienten eine dentale Rundum-Versorgung – und unseren Mitarbeiter:innen geradezu einmalige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das gilt gerade und insbesondere für unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte im Team. Wir bieten Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten und fördern Sie auf Ihrem Weg!
Erfahren Sie im Folgenden mehr darüber, was Sie als angestellte Zahnmedizinerin/angestellter Zahnmediziner von Zahnkultur Berlin erwarten dürfen. Bekommen Sie einen Eindruck vom Arbeiten bei uns und unserer Philosophie des Miteinander.
Auf einen Blick:
Das können Sie erwarten
- Langfristige Perspektiven & Aufstiegschancen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungen intern & extern: voll praxisfinanziert
- Förderung bei Spezialisierung: bis zu 100%
- Modernste Behandlungsbedingungen
- Großzügiges Arbeitsumfeld
- Angenehmes, familienfreundliches Betriebsklima
- Top-ausgebildetes, sympathisches Praxisteam
- Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Zum Start:
Unterstützung bei Immobiliensuche & Umzugskostenzuschuss
Die Eckdaten zu Zahnkultur Berlin
- Gegründet 2009
- Zwei Standorte: Berlin-Adlershof und -Karlshorst
- Praxiseigenes Dentallabor
- Voll ausgestatteter OP
- Vorhandene Spezialisierungen:
CMD • Endodontologie • Implantologie • KFO • Kinderzahnheilkunde • Oralchirurgie • Parodontologie • Prothetik • Sedierung - Spezialisierungen in Planung:
Ästhetische Zahnmedizin • Behandlung in Hypnose u. a. - Top Ausstattung: u. a. DVT, Intraoraler Scanner, OP-Mikroskop und generelle maschinelle Aufbereitung für Endodontie
Assistenzzeit: Ihr Top Karrierestart
Die Assistenzzeit ist die Voraussetzung für die Zulassung hierzulande. Sie dient dazu, Sie nach dem abgeschlossenen Studium zu einer berufsfertigen Zahnärztin/einem berufsfertigen Zahnarzt auszubilden. Diese Chance bieten wir Ihnen hier bei Zahnkultur Berlin sehr gern und nehmen die damit verbundene Verantwortung mit Freude wahr.
Zahnkultur Berlin bietet angehenden Zahnmediziner:innen optimale Voraussetzungen für die Vorbereitungszeit. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlichster Patienten und medizinischer Fälle können Sie bei uns umfangreiche praktische und fachlich vielfältige Erfahrungen sammeln. Auch in andere wichtige Bereiche, wie Abrechnungsverfahren und Praxismanagement, werden Ihnen im Zuge des Behandlungsalltags wertvolle Kenntnisse vermittelt werden. Daneben profitieren Sie von unseren voll praxisfinanzierten Fortbildungsangeboten.
Sie sehen also: In der Assistenzzeit sind Sie bestens bei uns aufgehoben. Und wenn es nach uns geht, nicht nur dann. Wir sind grundsätzlich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Nach Ihrer Zeit als Vorbereitungsassistent:in werden Ihnen bei uns zahlreiche Optionen offenstehen, um Ihren Karriereweg individuell zu gestalten und erfolgreich fortzusetzen.
Interesse?!
Nutzen Sie unser schnell & easy Bewerbungsformular!
Unsere Praxismanagerin Lena Hempel wird sich direkt bei Ihnen zurückmelden. Sie können sich auch direkt bei ihr bewerben.
Auch für Ihre Fragen ist Lena Hempel gern für Sie da.
Zu unseren aktuellen Stellenanzeigen geht es noch einmal hier.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und sind gespannt auf Sie!
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter Punkt 3.4.

Wir fördern Sie auf Ihrem Weg
Bei Zahnkultur Berlin unterstützen und fördern wir grundsätzlich all unsere Mitarbeiter:innen entsprechend ihren Wünschen und Potentialen. Bei unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten heißt das zuallererst, dass wir alle vorgegebenen und notwendigen Fort- und Weiterbildungen selbstverständlich organisieren und finanzieren. Die entsprechenden Maßnahmen finden entweder intern in unserem praxiseigenen Fortbildungszentrum statt oder extern bei sorgfältig ausgewählten Anbietern.
Darüber hinaus fördern wir aktiv individuelle Fortbildungs- und Spezialisierungswünsche, mit viel Zuspruch sowie organisatorisch und finanziell. Wir werden Sie ermutigen, Ihre Potentiale und Interessen zu entdecken und sind stets offen für konkrete Vorschläge.
Ist ein Interessenfeld gefunden, beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Fortbildung oder Spezialisierung ebenso wie bei den entsprechenden Programmen/Anbietern. Und last but not least, beteiligen wir uns an den anfallenden Ausbildungskosten mit bis zu 100%.
Rundum-Unterstützung
Uns ist bewusst, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht. Bei uns sind verschiedene Menschen tätig; mit den unterschiedlichsten Backgrounds und beruflichen wie privaten Interessen. Das versuchen wir stets zu berücksichtigen.
Sei es bei den Schichtplänen – beispielsweise sind für jede Behandlerin/jeden Behandler nur ein Wochenenddienst im Quartal vorgesehen – oder generell bei der Gestaltung der Arbeitszeiten. Soweit es der Praxisbetrieb zulässt gewähren wir die Wünsche gern.
Neuzugängen aus anderen Städten fassen wir mit konkreten Vermittlungsangeboten bei der Wohnungssuche unter die Arme und beteiligen uns abgesehen davon mit einem Zuschuss an den Umzugskosten.
Wir wissen auch, Lebensphasen ändern sich. Viele unserer jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte sind in den letzten Jahren Eltern geworden. In der Babypause freuen wir uns immer über Besuch vom Praxisnachwuchs und halten auf verschiedensten Kanälen Kontakt. Den Wiedereinstieg nach der Elternzeit gestalten wir gemeinsam, dann natürlich häufig mit angepassten Arbeitszeiten – eben entsprechend der veränderten Lebenssituation.
Andere Lebenspläne wie zeitaufwendigere Hobbys und Sportarten, längere (Bildungs-)Reisen o. ä. versuchen wir ebenso zu berücksichtigen und wo möglich zu unterstützen. Unserer Erfahrung nach, findet sich gemeinsam immer ein Weg.
Miteinander
Bei Zahnkultur Berlin sind wir ein großes Team aus Zahnärztinnen und Zahnärzten, Spezialistinnen und Spezialisten, ZFAs, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen, den Dentaltechnikerinnen und -technikern unseres Labors und nicht zuletzt unseren Azubis. Das ist eine ziemlich große Belegschaft – dabei aber ein wirklich gutes Team.
Bei uns herrscht eine familiäre, offene Atmosphäre. Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe werden großgeschrieben. So bekommt jede neue Mitarbeiterin/jeder neue Mitarbeiter in der Anfangszeit einen „alten Hasen“ an die Seite gestellt. Damit konnte sich bisher jeder Neuzugang schnell in den Praxisalltag einfinden und wusste in der ersten Mittagspause direkt, wo es die besten Snacks gibt. Etwas, das für einen guten Start nicht zu unterschätzen ist.
An erster Stelle steht für uns das Wohl der Patient:innen, direkt danach jedoch der Spaß bei der Arbeit!
Bei uns wird viel gelacht, unsere Teeküchen haben schon einige ausgelassene Momente erlebt, Kuchen ist vielleicht nicht besonders zahnfreundlich, geht aber immer.
Besonders Mutige treffen sich immer dienstags und donnerstags beim Betriebssport zum Crossfit. Und wirklich jede/jeder vom Team kommt gern zu unseren Ausflügen und Praxisfeten, die bisher immer ein Erlebnis waren.
Lernen Sie uns schonmal kennen
Auf unseren Seiten auf Instagram und Facebook können Sie sich einen eigenen Eindruck von unserem Team und dem Praxisalltag machen:
#ZahnkulturBerlinTeam.
Auf unserem YouTube-Kanal stellen wir zudem regelmäßig einzelne Kolleginnen und Kollegen vor. Schauen Sie doch gern schon einmal rein!
