Ausbildung bei der Zahnkultur Berlin

Deine Berufsausbildung bei Zahnkultur Berlin

Bei Zahnkultur Berlin bilden wir jedes Jahr Zahnmedizinische Fachangestellte aus. Hier kannst Du ins Berufsleben starten!
Zahlreiche Auszubildende haben in den letzten Jahren erfolgreich ihre Ausbildung bei uns durchlaufen. Nicht wenige von ihnen arbeiten noch immer bei uns und sind als wertvolle Mitglieder unseres Teams längst nicht mehr wegzudenken.

Während Deiner Ausbildung zur/zum ZFA vermitteln wir Dir Kenntnisse in verschiedensten Bereichen des Praxisbetriebs: natürlich in der Behandlungsassistenz und Patientenbetreuung, aber auch in der Praxisorganisation, Kommunikation, Abrechnung sowie Praxishygiene.

Wir bieten freie Ausbildungsplätze jeweils Anfang August und Februar und nehmen das gesamte Jahr über Bewerbungen dafür entgegen.

Alles Wesentliche zu einer Berufsausbildung bei uns gibt es für Dich hier noch einmal auf einen Blick:

Die Eckdaten

  • Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
  • Start: jeweils im August oder im Februar
  • Dauer: regulär 36 Mon.
  • Vergütung im
    1. Lehrjahr: 1.000 EUR
    2. Lehrjahr: 1.100 EUR
    3. Lehrjahr: 1.200 EUR

Die Voraussetzungen

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Freude an der Arbeit mit und für Menschen
  • Teamspirit
  • Zuverlässigkeit
  • Freundlichkeit

Berufsbild ZFA

Der Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten (kurz: ZFA) gehört zu den medizinischen Fachberufen. Er setzt eine dreijährige Ausbildung voraus.
Zahnmedizinische Fachangestellte werden umgangssprachlich oft Zahnarzthelferin bzw. Zahnarzthelfer genannt. Das trifft es aber nicht ganz, denn der Beruf ist weitaus vielseitiger.

Es ist natürlich richtig, eine der Hauptaufgaben der/des ZFA ist es, den Zahnärztinnen oder Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen zu assistieren. Darüber hinaus gehören aber ebenso der Empfang und die Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie die Organisation der Praxisabläufe zum Aufgabenbereich.

Ausbildungsstart im August & Februar

Wir starten unsere Ausbildungsjahrgänge zweizugig. Das heißt, wir beginnen mit den Berufsausbildungen jeweils immer regulär im August, jedoch zusätzlich auch noch einmal im Februar.
Das ist vielleicht interessant für all diejenigen, die mit der Wahl ihres ersten Ausbildungsberufs nicht glücklich sind. So besteht die Möglichkeit zum Winter zu wechseln und nicht noch einmal mehrere Monate warten zu müssen.

Interesse?!

Wir freuen uns auf motivierte, interessierte Bewerber:innen für eine Berufsausbildung bei uns.

Bewerben kannst Du Dich direkt bei unserer Praxismanagerin Sandra Wegener per E-Mail an:

bewerbung@zahnkultur-berlin.de

Oder Du nutzt einfach unser Bewerbungsformular!

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!

Hinweise zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du in unseren Datenschutzhinweisen unter Punkt 3.4.

YouTube

Einwilligung in die Einbindung von YouTube-Videos

Mit Ihrer Einwilligung nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a lädt die Website YouTube-Videos von Google-Servern nach. Dafür werden technisch erforderliche Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und beim Abspielen der Videos auch Cookies i.S.d. § 25 Abs. 1 TTDSG gesetzt.

Google verarbeitet Ihre Daten auf der Basis eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 DSGVO auch in den USA.

Sie können Ihre Einwilligung über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ im Footer der Website widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einwilligen

PGlmcmFtZSAgaWQ9Il95dGlkXzEyMTcxIiAgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiICBkYXRhLW9yaWd3aWR0aD0iNjQwIiBkYXRhLW9yaWdoZWlnaHQ9IjM2MCIgIGRhdGEtcmVsc3RvcD0iMSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9udUtlOThnd1RhQT9lbmFibGVqc2FwaT0xJmF1dG9wbGF5PTAmY2NfbG9hZF9wb2xpY3k9MCZjY19sYW5nX3ByZWY9Jml2X2xvYWRfcG9saWN5PTEmbG9vcD0wJm1vZGVzdGJyYW5kaW5nPTEmcmVsPTAmZnM9MSZwbGF5c2lubGluZT0wJmF1dG9oaWRlPTImdGhlbWU9ZGFyayZjb2xvcj1yZWQmY29udHJvbHM9MSYiIGNsYXNzPSJfX3lvdXR1YmVfcHJlZnNfXyAgbm8tbGF6eWxvYWQiIHRpdGxlPSJZb3VUdWJlIHBsYXllciIgIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gZGF0YS1uby1sYXp5PSIxIiBkYXRhLXNraXBnZm9ybV9hamF4X2ZyYW1lYmpsbD0iIj48L2lmcmFtZT4=

Vielfältige & langfristige Perspektiven

Bei uns hast Du die Chance, den Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten in einer modernen, top-ausgestatteten Zahnarztpraxis zu erlernen, inmitten eines großartigen Teams. Ziel einer Berufsausbildung in unserem Hause ist Dein erfolgreicher Abschluss und – vorausgesetzt, Du möchtest das auch – eine anschließende Festanstellung bei uns.

Und wenn es nach uns geht, soll da noch lange nicht Schluss sein: Wir bieten all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln und den eigenen Berufsweg aktiv und interessant zu gestalten.

Auf allen Ebenen finden regelmäßig externe wie interne Fortbildungen für unsere Belegschaft statt. Darüber hinaus entdecken wir gern gemeinsam mit Dir Dein individuelles Entwicklungspotential und fördern Dich auf Wunsch gezielt entsprechend Deinen Interessen und Stärken.

Kurz noch zu uns

Zahnkultur Berlin wurde 2009 gegründet. Seit Januar 2021 sind wir ein Medizinisches Versorgungszentrum (kurz: MVZ).
Zu uns gehören zwei Zahnarztpraxen, eine in Berlin-Adlershof und eine in -Karlshorst. Die Praxisstandorte befinden sich nahe des S-Bahnhofs Adlershof bzw. direkt am S-Bhf. Karlshorst, sind also beide günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wir sind ein großes Team aus ZFAs, Zahnärztinnen und Zahnärzten, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen, den Dentaltechnikerinnen und -technikern unseres Labors und eben unseren Azubis.
Auch wenn wir mittlerweile recht viele sind, sind wir ein echt gutes Team. Bei uns herrscht eine familiäre, offene Atmosphäre. Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

An erster Stelle steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten, gleich an zweiter Stelle der Spaß bei der Arbeit.

Übrigens: Auf unseren Seiten auf Facebook und Instagram kannst Du schon einmal einen ersten Eindruck von unserem Team und dem Praxisalltag bekommen, unter #ZahnkulturBerlinTeam und #ZahnkulturBerlinAzubis.
Auf unserem YouTube-Kanal stellen wir zudem regelmäßig einzelne Kolleginnen und Kollegen vor. Schaut einmal rein!

 

FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr bei der Zahnkultur Berlin

 

SCHREIBEN SIE UNS

* Erforderliche Felder bitte vollständig ausfüllen.

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Nähere Informationen dazu können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Google Maps

Einwilligung in die Einbindung von Straßenkarten

Wir haben auf unserer Webseite Straßenkarten eingebunden, die von Google bereitgestellt werden. Mit Ihrer Einwilligung lädt die Website Inhalte von Google-Servern nach. Dafür werden technisch erforderliche Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und ggf. auch Cookies i.S.d. § 25 Abs. 1 TTDSG gesetzt.

Mit Klick auf „Einwilligen“ willigen Sie in die entsprechende Datenübermittlung an Google nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a und die Cookies ein. Google verarbeitet Ihre Daten auf der Basis eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 DSGVO auch in den USA.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link zu den „Datenschutz-Einstellungen“ im Footer der Website widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr erfahren

Einwilligen

CjxkaXYgY2xhc3M9Im1hcC1ibG9jayBjZiBvbiByZWxhdGl2ZSB3LTEwMCBtaW4taCI+CgogICAgPGRpdiBjbGFzcz0iYWNmLW1hcCIgZGF0YS1pbml0aWFsaXplZD0iZmFsc2UiPgoKCQkgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Im1hcmtlciIgZGF0YS1sYXQ9IjUyLjQzODM0NTUiCiAgICAgICAgICAgICBkYXRhLWxuZz0iMTMuNTQ4MzMxNyI+CiAgICAgICAgICAgIDxoNCBjbGFzcz0idGwgcHJpbWFyeSBmNCI+WmFobmt1bHR1ciBCZXJsaW48L2g0PgogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJhZGRyZXNzIj5aYWhua3VsdHVyIEJlcmxpbiBBZGxlcnNob2YsIETDtnJwZmVsZHN0cmHDn2UsIEJlcmxpbiwgRGV1dHNjaGxhbmQ8YnI+PGJyPjxhCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY2xhc3M9InByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHA6Ly9tYXBzLmdvb2dsZS5jb20vbWFwcz9mPWQmc291cmNlPXNfZCZkYWRkcj0nIC4gWmFobmt1bHR1citCZXJsaW4rQWRsZXJzaG9mLCtEw7ZycGZlbGRzdHJhw59lLCtCZXJsaW4sK0RldXRzY2hsYW5kIC4gJywrRGV1dHNjaGxhbmQmaGw9ZGUmbXJhPXBlJm1yY3I9MCIKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayIgcmVsPSJub3JlZmVycmVyIiBpZD0icm91dGUtbGluayI+Um91dGUgcGxhbm5lcjwvYT48L2Rpdj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgIDwvZGl2PgoKPC9kaXY+CjxzY3JpcHQ+CiAgd2luZG93Lm1hcHNJbml0KCk7Cjwvc2NyaXB0Pgo=
Google Maps

Einwilligung in die Einbindung von Straßenkarten

Wir haben auf unserer Webseite Straßenkarten eingebunden, die von Google bereitgestellt werden. Mit Ihrer Einwilligung lädt die Website Inhalte von Google-Servern nach. Dafür werden technisch erforderliche Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und ggf. auch Cookies i.S.d. § 25 Abs. 1 TTDSG gesetzt.

Mit Klick auf „Einwilligen“ willigen Sie in die entsprechende Datenübermittlung an Google nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a und die Cookies ein. Google verarbeitet Ihre Daten auf der Basis eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 DSGVO auch in den USA.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link zu den „Datenschutz-Einstellungen“ im Footer der Website widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr erfahren

Einwilligen

CjxkaXYgY2xhc3M9Im1hcC1ibG9jayBjZiBvbiByZWxhdGl2ZSB3LTEwMCBtaW4taCI+CgogICAgPGRpdiBjbGFzcz0iYWNmLW1hcCIgZGF0YS1pbml0aWFsaXplZD0iZmFsc2UiPgoKCQkgICAgICAgIDxkaXYgY2xhc3M9Im1hcmtlciIgZGF0YS1sYXQ9IjUyLjQ4MjAyMDEiCiAgICAgICAgICAgICBkYXRhLWxuZz0iMTMuNTI1MDE0OSI+CiAgICAgICAgICAgIDxoNCBjbGFzcz0idGwgcHJpbWFyeSBmNCI+WmFobmt1bHR1ciBCZXJsaW48L2g0PgogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJhZGRyZXNzIj5aYWhua3VsdHVyIEJlcmxpbiBLYXJsc2hvcnN0LCBUcmVza293YWxsZWUsIEJlcmxpbiwgRGV1dHNjaGxhbmQ8YnI+PGJyPjxhCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY2xhc3M9InByaW1hcnkiIGhyZWY9Imh0dHA6Ly9tYXBzLmdvb2dsZS5jb20vbWFwcz9mPWQmc291cmNlPXNfZCZkYWRkcj0nIC4gWmFobmt1bHR1citCZXJsaW4rS2FybHNob3JzdCwrVHJlc2tvd2FsbGVlLCtCZXJsaW4sK0RldXRzY2hsYW5kIC4gJywrRGV1dHNjaGxhbmQmaGw9ZGUmbXJhPXBlJm1yY3I9MCIKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0YXJnZXQ9Il9ibGFuayIgcmVsPSJub3JlZmVycmVyIiBpZD0icm91dGUtbGluayI+Um91dGUgcGxhbm5lcjwvYT48L2Rpdj4KICAgICAgICA8L2Rpdj4KICAgIDwvZGl2PgoKPC9kaXY+CjxzY3JpcHQ+CiAgd2luZG93Lm1hcHNJbml0KCk7Cjwvc2NyaXB0Pgo=